Das Universum der Druuf »berührte« um 8000 v.Chr. und um 2040
v.Chr. das Einsteinuniversum im Bereich
der Milchstraße. Dies führte zum Verschwinden zahlreicher
Lebewesen und zum Aufbrechen sogenannter Überlappungszonen durch
die ein Flug von einem einem Universum ins andere möglich war.
Auffälligstes Merkmal des Druuf-Universums war ein langsamerer
Zeitablauf, der sich binnen weniger Jahre von 1:72000 auf 1:2
anglich.